Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Graz Jurisprudence Neuigkeiten Lehre im WS 2025/26
  • Über das Zentrum
  • Unsere Forschung
  • Hart Studies in Constitutional Theory
  • Studienservice
  • Veranstaltungen
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Mittwoch, 27.08.2025

Lehre im WS 2025/26

Ein geöffnetes Buch ©©Pixabay

Abgebildet ist ein Buch, das geöffnet ist

Unsere Lehrveranstaltungen im WS 2025/26

Im Wintersemester werden von uns folgende Lehrveranstaltungen angeboten:
 

  • VO Rechtsphilosophie
    Unsere alljährliche VO ist eine Einführung in die Rechtsphilosophie. Hier gewinnen Sie einen Überblick über die wichtigsten Themen und Fragestellungen dieser Disziplin. Diese Lehrveranstaltung ist im Diplomstudium Rechtswissenschaften verpflichtend zu absolvieren!
    Die LV wird von Univ.-Prof. Matthias Klatt abgehalten, eine gesonderte Anmeldung über UGO ist erforderlich.
     
  • SE Rechtsphilosophie: Präjudizien als Argument
    In unserem SE bearbeiten wir aktuelle rechtsphilosophische Fragestellungen, zu denen am Zentrum geforscht wird. Dieses Jahr stellen wir uns die Frage, ob Gerichte ihre Entscheidungen auf Präjudizien stützen können - und wenn ja, welche methodischen Besonderheiten das involviert.
    Die LV wird von Univ.-Prof. Matthias Klatt abgehalten, eine gesonderte Anmeldung über UGO ist erforderlich. Die Plätze sind begrenzt!
     
  • PS Methodik und Praxis des wissenschaftlichen Arbeitens: Präjudizien als Argument
    Im PS widmen wir uns allen Fragen rund um das wissenschaftliche Arbeiten - von der Literatursuche über das Lesen und Exzerpieren bis hin zum Schreibprozess! Die methodischen Kompetenzen können dann gleich an einem inhaltlich bearbeiteten Thema praktisch angewendet werden.
    Die LV wird von Univ.-Prof. Matthias Klatt abgehalten, eine gesonderte Anmeldung über UGO ist erforderlich. Die Plätze sind begrenzt!
     
  • UE Prüfungsvorbereitung zur VO Rechtsphilosophie
    Diese Übung dient der optimalen Prüfungsvorbereitung für die VO-Prüfung aus Rechtsphilosophie. Die LV wird von Mag. Barbara Zeller abgehalten, eine gesonderte Anmeldung über UGO ist erforderlich. Die Plätze sind begrenzt!

Weitere Artikel

Stoffabgrenzung für die VO-Prüfung "Legal Philosophy"

by Prof. Matthias Klatt on 17 October 2025

Stoffeingrenzung für die ePrüfung "Rechtstheorie und Methodenlehre"

am 17. Oktober 2025

Hart Studies in Constitutional Theory - new volume published

Constitutionally Conforming Interpretation – Volume 2: Critical Analysis

Graz Jurisprudence at 3MT 2025

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche