Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Anmeldung zum Studium (Wintersemester 2025/26)
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Graz Jurisprudence Über das Zentrum Mag. iur. Barbara Zeller
  • Über das Zentrum
  • Unsere Forschung
  • Hart Studies in Constitutional Theory
  • Studienservice
  • Veranstaltungen
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über das Zentrum
  • Unsere Forschung
  • Hart Studies in Constitutional Theory
  • Studienservice
  • Veranstaltungen
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Barbara Zeller

Portrait Barbara Zeller, Jurisprudence Graz {f:if(condition: 'Uni Graz/Radlinger', then: '©Uni Graz/Radlinger')}
©Uni Graz/Radlinger

Barbara Zeller kam recht schnell zu Graz Jurisprudence. Ihr erstes Seminar besuchte sie – im Gegensatz zu den meisten Studierenden – bereits ganz am Anfang ihres Studiums. Dabei entdeckte sie nicht nur ihr Talent zum wissenschaftlichen Schreiben, sondern auch ihr fachliches Interesse für die Rechtsphilosophie. Aus diesem Grund besuchte sie immer mehr Seminare des Forschungszentrums und wurde schließlich zur Studienassistentin. Nach Abschluss ihres Studiums hatte sie jedoch immer noch nicht genug: eine Dissertation musste her.

Trotz ihrer Zielstrebigkeit, mit der sich Barbara einen Platz im Forschungszentrum gesichert hatte, war ihr Studium nicht ganz linear: 2019 zog es die gebürtige Kärntnerin für drei Monate nach Kolumbien, um in einer internationalen Wirtschaftskanzlei erste Praxisluft zu schnuppern. Dabei lernte sie unter anderem, dass fließende Spanischkenntnisse leider keine rechtlichen Fachbegriffe beinhalten. Dadurch ließ sie sich jedoch nicht entmutigen und erweiterte ihre Praxiserfahrung 2020 in einem zweimonatigen Praktikum in der Außenstelle der Wirtschaftskammer in London. Durch ihre Auslandserfahrung und Mehrsprachigkeit passt Barbara heute perfekt in das internationale Team von Graz Jurisprudence.

Heute forscht sie zu formalen Prinzipien und der Lösung von Konflikten zwischen ihnen. Sie beschäftigt sich insbesondere mit dem Prinzip der Verhältnismäßigkeit, das als Lösungsmechanismus für institutionelle Konflikte angewandt werden soll. Ihre Themenschwerpunkte liegen neben der Verfassungstheorie und dem internationalen Verfassungsrecht auch in der Rechtsphilosophie, zu der sie eine lehrveranstaltungsbegleitende Übung abhält.

Mag.iur.
Barbara Zeller

barbara.zeller(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 3287
Forschungszentrum Graz Jurisprudence
RESOWI, Bauteil C, 2. Stock
Universitätsstraße 15
8010 Graz

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche